Telematiksysteme
Wir arbeiten mit einem der führenden Hersteller von Telematiksystemen auf dem deutschen Markt zusammen!
Wir arbeiten mit zwei der führenden Hersteller
Wir setzen Telematiksysteme in unterschiedlichen Branchen ein.
Skalierbarkeit ist der Schlüssel, Telematiklösungen von YellowFox.
Signierte Daten werden direkt vom Fahrzeug an ein Webportal übermittelt.
Für die effziente Koordinierung des Fuhrparks von Transportunternehmen.
Sie benötigen Hardware oder Zubehör für Ihren Fuhrpark?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir führen ein umfangreiches Produktportfolio für Ihre Fahrzeugflotte.
Archivierung der digitalen Tachographendaten.
Leistungsstark und branchenübergreifend.
Viele Schulungen werden vom BALM on top zu Ihren De-minimis gefördert – Sprechen sie uns an.
Alle Schulungen werden von qualifizierten Dozenten durchgeführt.
Jährliche Schulung zum Thema „Sozialvorschriften“ für Fahrpersonal, Fuhrparkleiter und Disponenten (kein BKF, BALM förderfähig)
Telematik Schulungen für Fuhrparkleiter und Disponenten von LKW-Flotten mit Schwerpunkt YellowFox-Telematik (BALM förderfähig)
6 Tage – Vorbereitungskurs auf die IHK-Sachkundeprüfung Güterkraftverkehr (BALM förderfähig)
Berufskraftfahrer-Modul-Schulungen – bieten wir nur als firmeninterne Schulungen an (Pflichtschulung, daher nicht förderfähig)
Wir stehen für Kompetenz, und reaktionsfreudigkeit.
Unster stetig wachsendes Team freut sich über neue Kollegen.
Wir sind deutschlandweit für Sie tätig.
Das sagen unsere Kunden über uns.
der sotecs GmbH und sotecs Akademie GmbH
Wir arbeiten mit einem der führenden Hersteller von Telematiksystemen auf dem deutschen Markt zusammen!
Unser Premiumprodukt – seit 2012 vielfach mit dem Telematik Award ausgezeichnet!
Mehr als reine Fahrzeugortung. Ursprünglich stand der Begriff „Fahrzeugortung” bei YellowFox für exakt den wörtlichen Inhalt. Sie beschränkten sich darauf, die aktuellen Positionen sämtlicher Fahrzeuge eines Unternehmens im Webportal darzustellen. Mit der Zeit änderten sich die Anforderungen. Heute stehen YellowFox-Produkte für weit mehr als reine Fahrzeugortung und finden branchenübergreifend von jeder Fuhrparkgröße ob Pkw, Nkw, Lkw, Bus, Bahn, Baumaschine oder Schiff breite Anwendung. Im Vordergrund stehen Einsatzzwecke wie Kontrolle – speziell Arbeitszeitkontrolle, Fuhrparkmanagement, Disposition, Navigation, Routenoptimierung, Alarmfunktion bei kritischen Ereignissen, Truck Navigation, Gebietsüberwachung, elektronisches Fahrtenbuch, Fahreridentifikation sowie die Erfassung von Fahrzeugdaten wie Zündungssignale, Türkontakte oder Lenk- und Ruhezeiten, um nur einige Beispiele zu nennen. YellowFox schneidert Ihr Produktpaket nach Maß. Die Vielfalt des Hardwareangebotes ist Ausdruck ihrer Unternehmensphilosophie. Unterschiedlichste Anforderungen der Kunden verlangen ein differenziertes Produktspektrum. Im Beratungsgespräch mit Ihnen entscheidet sich, welche Produktkombination für Sie die richtige Lösung darstellt und ob und in welchem Umfang Erweiterungen aus dem Zubehörkatalog sinnvoll zum Einsatz kommen. Lassen Sie sich YellowFox von uns vor Ort live präsentieren.
Mit einem International führenden Anbieter von Lösungen rund um den digitalen Tachographen vermarkten wir unter dem Namen Tachozon RDL eine eigene Lösung für unsere Kunden. Das bei Berlin beheimatete Unternehmen entwickelt in enger Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau im Forschungsfeld Informatik / Telematik Lösungen für die Transport- und Logistikbranche. Tachozon RDL ermöglicht neben der Archivierung und Auswertung der Fahrer- und Fahrzeugdaten aus dem digitalen Tachographen auch das Erstellen von Sozialberichten aus den Fahrerdaten sowie den Datenexport im CSV- bzw. PDF-Format. Ein integrierter Terminkalender erinnert frühzeitig an das Auslesen der Daten. Eine weitere Funktion ist die Online-Übertragung der aktuellen Lenk-, Arbeits- und Ruhezeiten sowie die Anzeige des verbleibenden Lenk-, Arbeits- und Ruhezeitbudgets für Fahrer und Beifahrer. Warnhinweise und Verstöße (z.B. Lenkzeit- und Geschwindigkeitsüberschreitungen) sowie aktuelle und zurückliegende Fahrzeugdaten (z.B. Positionsangabe, Kilometerstand, Fahrzeugstatus, Geschwindigkeit etc.) werden in der Zentrale auf dem Bildschirm angezeigt. Der Remote Download (RDL) ermöglicht das Auslesen signierter Fahrer- und Fahrzeugdaten sowie deren automatische Übertragung per GPRS-Mobilfunkverbindung direkt aus dem Fahrzeug an Tachozon– ohne dass die Fahrzeuge auf das Betriebsgelände kommen müssen. Hierzu braucht in der Zentrale lediglich die Unternehmerkarte in einen Kartenleser gesteckt zu werden. Derzeit vertrauen insgesamt mehr als 2.000 Kunden dieser technischen Lösung.
Entlastung im Transportwesen: Von Tachodatenmanagement bis Zeiterfassung alles im Griff.
Von der mobilen Arbeitszeiterfassung bis zur Fahrzeug- und Objektortung - YellowFox sorgt für Entlastung.
Von Auftragsmanagement über Fahrzeugortung bis Zeiterfassung - alles aus einer Hand!
Volle Transparenz über den Fuhrpark und besserer Service - YellowFox macht es einfach!
Branchenspezifische Reports, Tachomanagement, Fahrstilanalyse und mehr - bestens in Fahrt mit YellowFox!
Wartungsintervalle und Standorte immer im Blick, Betriebsstunden und Arbeitszeiten erfassen.
Auftragsmanagement, GPS-Tracking und Zeiterfassung für Servicefahrzeuge und Dienstleister.
Vermeiden Sie Leerfahrten und treffen Sie genaue Aussagen zur Auslastung - mit minimalem Aufwand!
Ermöglicht es signierte Daten direkt vom Fahrzeug an ein Webportal übermitteln zu lassen.
Mithilfe von sotecs RDL können signierte Fahrer- und Fahrzeugdaten über eine GPRS-Mobilfunkverbindung direkt vom Fahrzeug an die Zentrale übertragen werden – ohne dass die Fahrzeuge auf das Betriebsgelände kommen müssen.
Benötigt werden hierzu eine On-Board-Unit mit SIM-Karte, die im Fahrzeug direkt an den fernauslesbaren Tachographen angeschlossen wird, und eine Unternehmerkarte (UK), die in der Zentrale in einen Kartenleser gesteckt werden muss oder durch uns gehostet wird. Eine laufende Datenübertragung wird auf dem Bildschirm angezeigt und zum Abschluss wird der Disponent über den Erfolg des Auslesevorgangs informiert. Anschließend wird der Zeitplan automatisch aktualisiert. Die ddd Dateien werden bis zu maximal 3 Monaten gespeichert.
Das System funktioniert für Tachographen ab Version VDO 1.3 und Stoneridge 7.1
Der Einbau und die inbetriebnahme des Systems kann komplett bei Ihnen vor Ort durch unsere Monteure realisiert werden.
Ihre Vorteile & Nutzen
Unterstützt insbesondere Transportunternehmen und Speditionen dabei, ihren Fuhrpark effizient zu lenken un zu koordinieren.
Funktionen
Die On-Board-Unit mit SIM-Karte wird im Fahrzeug direkt an den digitalen Tachographen angeschlossen. Bei jedem Wechsel der Aktivität, spätestens aber alle 15 Minuten, werden die aktuellen Daten zu den Fahreraktivitäten, den Fahrzeugdetails und der Position im 2- Minuten-Takt vom digitalen Tachographen an das sotecs Webportal übermittelt. Auf diese Weise ist dem Disponenten jederzeit das verbleibende Lenkzeit- und Arbeitszeitbudget für jeden einzelnen Fahrer bekannt, er weiß also, wie lange die Fahrer noch fahren bzw. arbeiten dürfen. Zudem wird der Flottenleiter rechtzeitig über potenzielle Verstöße informiert. Diese Daten werden 30 Tage lang gespeichert und lassen sich innerhalb der Speicherfrist jederzeit auf einer digitalen Landkarte anzeigen.
Ihre Vorteile & Nutzen
Die On-Board-Unit kann von unseren Monteuren direkt bei Ihnen vor Ort eingebaut und inbetrieb genommen werden.
Informationen
Rechtliches
Zahlungsarten